
Mikrobiologie
Labor für Mikrobiologie
Lehre und Forschung
- mikrobiologische und molekularbiologische Methoden, einschließlich aseptischer und steriler Arbeitstechniken
- grundlegende Arbeiten mit Mikroorganismen in Fest- und Flüssigkultur
- quantitative und qualitative Analyse zu Lebensgemeinschaften verschiedener Habitate (Luft, Wasser, Boden, Lebensmittel und Kosmetik)
- Transformations- und Expressionsansätze
- Erstellung von Antibiogrammen
- Isolierung, Differenzierung und Charakterisierung von Mikroorganismen
Ausstattung
- Sterilwerkbank Sicherheitsklasse II
- Autoklav Sicherheitsklasse II
- Kühlzentrifuge
- Durchlicht- und Inversmikroskopie
- Inkubatoren
- Schüttelinkubatoren
- ScanDrop-Photometer
- Ultratiefkühler
- Kryokonservierung
- Molekularbiologische Ausstattung (PCR, Elektophorese, FastPrep)
- Experion Nukleinsäureelektrophorese
Einsatzgebiete
Lehr- und Forschungsaufgaben in den Themenfeldern der:
- Mikrobiologie
- Toxikologie
- Mutagenitätsstudien
- sowie der Baubiologie
Kombination mit den bioanalytischen Möglichkeiten des Labors für Biochemie und der apparativen Analytik (z.B. GC, HPLC, UPLC, FTIR, AAS, IC, GPC, MS-Orbitrap) sowie klassischen chemisch-analytischen Methoden.
Virtueller Rundgang
Hier geht es zu einem virtuellen Rundgang durch das Mikrobiologie-Labor. Schauen Sie sich um: Mit der Maus oder den Pfeiltasten der Tastatur lässt sich der Blickwinkel verändern. Um sich im Raum zu bewegen, auf die roten Pfeile klicken. Der Plan rechts oben dient zur Orientierung und Sie können über die gelben Felder zu einem anderen Punkt im Raum springen.