Prof. Dr. Joachim Driller

Lehr- und Forschungsgebiete
- Baugeschichte
- Designgeschichte
- Kunstgeschichte
Kurzvita
- 2012 - 2016: Dekan der Fakultät Design, Hochschule Coburg
- seit 2009: Professor für Kunst-, Design- und Baugeschichte an der Hochschule Coburg
- 2006 - 2007: Dreisemestrige Vertretung der Professur für Architekturtheorie (und Kunstgeschichte) an der RWTH Aachen, Fachbereich Architektur
- 2004 - 2006: Lehraufträge am Institut für Kunst- und Designwissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Fachbereich Gestaltung und Kunsterziehung
- 1999 - 2003: Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Architekturgeschichte und -theorie der Bergischen Universität Wuppertal, Fachbereich Architektur
- 1999 - 2000: Lehraufträge für Architekturgeschichte an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Bauwesen
- 1998 - 1999: Leiter der Gerichtshistorischen Sammlung Flensburg
- 1994 - 1996: Wissenschaftliches Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart
- 1991 - 1993: Zweijähriger Forschungsaufenthalt in den Vereinigten Staaten an der University of Pennsylvania und an der Harvard University als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- 1981 - 1990: Studium der Kunstgeschichte, neueren und neuesten Geschichte und neueren deutschen Literaturgeschichte in Bonn, Freiburg und an der University of Massachusetts at Amherst (USA). Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 1961: geboren in Iserlohn / Westfalen
Mitgliedschaften
Society of Architectural Historians (USA)
Publikationen
Überblick über die Publikationen von Prof. Dr. Joachim Driller