Prof. Reinhard Menius

Lehr- und Forschungsgebiete
- Schienengebundene Verkehrssysteme
- Eisenbahnbau
- Bauen und Betrieb
- Verkehrswissenschaften
- Tunnelbau
Funktionen
In der Hochschule
- Lehrbeauftragter
- Honorarprofessor
Außerhalb der Hochschule
ab 1973 bei den Deutschen Bahnen beschäftigt (Deutsche Bundesbahn bis 1994, Deutsche Bahn, DB Netz AG ab 1994), z. Zeit noch laufender Vertrag – Schwerpunkte: Instandhaltungsmanagement u. Betrieb, Prozesse, Qualität, Sicherheitsmanagementsystem, Arbeitsschutz, Umweltschutz, früher auch Tunnelbau usw.
Kurzvita
- 2014: Zuletzt: Leiter Arbeitsgebiet Qualität und Prozesse (zus. Sonderthemen)
- 2007 - 2014: Versch. Funktionen m. übergreifenden Schnittst., DB Netz AG Zentrale
- seit 2005: Hochschule/Bauakademie Biberach insbes. zum „Bauen und Fahren“
- 2004 - 2007: Instandhaltungsstrategie, usw. auch IT-Verf. DB Netz AG Zentrale
- 2003: Leiter Instandhaltung Süd (Bayern) DB Netz AG
- 2001 - 2002: Leiter Betriebsplanung Süd (Bayern) DB Netz AG
- seit 1998: Honorarprofessor
- 1997 - 2001: Planungsleiter Nürnberg DB Netz AG
- 1994 - 1996: Betriebl.-Kaufm. Leiter Niederlassung Regenburg, DB Netz AG
- 1992 - 1993: Leiter Planung Neubaustr. Nür-Ing. und Tunnelbau (auch Nantenb. K.)
- seit 1991: Hochschule Coburg Lehrauftrag
- 1986 - 1992: Leiter Regionalabt. Bamberg der Bundesbahndirektion Nürnberg
- 1983 - 1986: Leiter Betriebsamt Lichtenfels
- 1980 - 1983: Tunneldezernat
- 1977 - 1983: Planung Neubaustrecke Han- Wü
- 1973 - 1976: Referendarausbildung bei Deutscher Bundesbahn, Abschluss Bauass.
- 1968 - 1973: Studium Bauingenieurwesen TU München, Abschluss Dipl. Ing
- 22.04.1949: geboren in Nürnberg
Projekte
Verschiedenen Themen zur Optimierung der Schieneninfrastruktur