Prof. Volkhard Pfeiffer

Lehr- und Forschungsgebiete
- Programmiersprachen
- Software Architekturen und Software-Testen
- Modellbasierte Software-Entwicklung und domänenspezifische Sprachen
- Didaktik Software Engineering
Lehrveranstaltungen
- Programmieren 1
- Programmieren 2
- Software Projekt
- Software Architekturen und -testen
- Modellgetriebene Software-Entwicklung
Funktionen
In der Hochschule
- Studiendekan Fakultät Elektrotechnik und Informatik
- Studiengangsleiter - Bachelor Informatik
Außerhalb der Hochschule
Gutachter bei ACQUIN
Mitgliedschaften
- Gründungsmitglied des Fachdidaktik Arbeitskreises Software Engineering der bayrischen Hochschulen
- Langjähriges Mitglied der Gesellschaft für Informatik
Kurzvita
- seit 09/2001: Berufung als Professor, Fakultät Informatik und Elektrotechnik, Hochschule Coburg
- 12/1999 – 08/2001: Berufung als Professor und Studiengangsleiter
Fakultät Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Lörrach
Aufbau des Software- und Systementwicklungs-Curriculums
Lehraufträge Fakultät Informatik, Fachhochschule Nordwestschweiz (Basel) - 1988 - 1999: Mitarbeiter der Siemens AG, Erlangen und München
- 1999: Leiter Marketing und Koordination der Zentralabteilung Technik der Siemens AG, Erlangen und München Innovations- und Technologieplanung der Zentralabteilung Technik für die Siemens Industriebereiche
- 1997 - 1999: Gesamtprojektleiter internationaler Entwicklerteams aus Deutschland, USA, Indien (ca. 150 MA)
- 1994 - 1997: Gruppenleiter Bildverarbeitung, Software-Entwicklung des Bereichs Medizintechnik
- 1991 - 1994: Projektleiter zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung
- 1988 - 1991: Softwareingenieur im Bereich Automatisierungstechnik
- 1982 - 1988: Studium der Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Dortmund