Dr. Regina Graßmann

Lehr- und Forschungsgebiete

  • Fachkommunikation
  • Schreibdidaktik
  • Schreibforschung
  • Interdisziplinäre Projekte
  • Methodik und Didaktik
  • Deutsch als Fremd-/Zweitsprache

Lehrveranstaltungen

  • Fachkommunikation in Studium und Beruf
  • fachintegrierte Schreiblehre

Funktionen in der Hochschule

In der Hochschule

  • Wissenschaftliche Leitung Schreiblabor
  • Projekt:Fachsprache Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (Förderlinie Internationalisierung der Hochschulen „SAVE-Studienerfolgs ausländischer Vollstudierender erhöhen (2015/ 19/ 22) - gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)

Kurzvita

  • seit 2021: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wissenschafts- und Kulturzentrum (Schreiblabor)
     
  • 2017: Preis für exzellente Lehre (Schreiblabor)
  • 2012 - 2020: Lehrkraft für besondere Aufgaben- Sprachliche und visuelle Kommunikation (Projekt „Der Coburger Weg“)

  • 2011 - 2021: Lehrbeauftrage am Institut für Deutsche Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

  • 2010: Promotion zur Dr. phil., Thema: Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Integrationskursteilnehmern. Eine sprachbiografische Analyse, FAU Erlangen-Nürnberg

  • 2007-2012: Lehrbeauftragte, Interkulturelle Kommunikation - Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW), FAU Erlangen-Nürnberg

  • 2007-2011: Lehrbeauftragte, Kontaktstudium Sprachandragogik, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, JGU Mainz

Mitgliedschaften